Thermische Solaranlagen
Die Sonne liefert uns täglich ein enormes Energiepotential, das den Primärenergieverbrauch in Deutschland um das Achtzigfache übersteigt. Diese Energiequelle ist unerschöpflich und steht uns auch in den nächsten Jahrmillionen zur Verfügung. Mit einer richtig ausgelegten Solarthermie-Anlage können Sie 30 – 50 % der fossilen Brennstoffe einsparen. Das Herzstück ist der Solarkollektor.
» Thermische Solaranlagen
Photovoltaik
Eine Photovoltaik-Anlage, auch PV-Anlage genannt, ist eine Solarstromanlage, die mit Solarzellen einen Teil der Sonneneinstrahlung in elektrische Energie umwandelt.
» Photovoltaik
Wärmepumpen
Auch die Wärmepumpe zählt zu den erneuerbaren Energien. Die Funktionsweise der Wärmepumpe ist im Prinzip mit der des Kühlschranks identisch. Während der Kühlschrank seinem Innenraum die Wärme entzieht und nach außen abgibt, entzieht die Wärmepumpe dem Außenbereich (Erde, Wasser oder Luft) die Wärme.
» Wärmepumpen
Pelletheizung
Bei der Wärmeerzeugung mit einer Pelletheizung nutzen Sie Holzpellets als erneuerbare Energie-Quelle. Das sind kleine Presslinge aus Säge- und Holzabfällen, die in der Holz verarbeitenden Industrie gefertigt werden.
Mehr dazu erfahren Sie unter » Heizung » Pelletheizung
Partner für erneuerbare Energien
Unsere Partner/Hersteller für erneuerbare Energien sind Paradigma, Solvis und Buderus.
Tipps für Fördermittel
Auf unserer Seite Tipps für Fördermittel finden Sie Förderrechner, Förderdatenbanken, Hinweise und Links zu verschieden Fördermöglichkeiten.
Kommentarbereich geschlossen.